Gedichte zu verschiedenen Anlässen
Pfingsten (12)
Pfingsten beschreibt nach christlicher Überlieferung das Fest der Empfängnis des Heiliges Geistes, als den Jüngern Jesu der Heilige Geist erschienen ist. Gefeiert wird das Pfingstfest im Rahmen der katholischen Kirche genau genommen 50 Tage nach Ostern. Demnach fällt Pfingsten jedes Jahr auf einen anderen Tag bzw. auf ein anderes Wochenende – die Rede ist hier vom sogenannten Pfingstwochenende, das aus dem Pfingstsamstag, dem Pfingstsonntag und dem Pfingstmontag besteht. Dies bedeutet also, dass Pfingsten zu keinem fixen Datum, wie andere kirchliche Feste, gefeiert wird, da das Datum jedes Jahr vom Stande des Vollmondes nach Frühlingsanfang abhängig ist.
Bei Pfingsten handelt es sich im Grunde genommen um kein Fest der katholischen Kirche, welches in großem Kreise, wie beispielsweise Ostern oder Weihnachten, gefeiert wird. Tatsache ist, dass dieses Fest in der Gunst der Öffentlichkeit und Bedeutung ein wenig unbedeutend geworden ist – und das obwohl es eines der höchsten Feste der Christenheit darstellt. Was den ökonomischen Aufwand dieses Festes betrifft, so sei angemerkt, dass dieser kaum mit jenem zu Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten vergleichbar ist.
Obwohl Pfingsten, wie bereits erwähnt, ein wenig an Bedeutung verloren hat, möchten wir diesem christlichen Fest der katholischen Kirche trotz allem eine lyrische bzw. poetische Kategorie widmen. Wir von Gratis-Gedicht.de stellen Ihnen im Rahmen der unten an folgend publizierten Lyrik-Sammlung eine Reihe wunderschöner Pfingstgedichte zur Verfügung. Die Mehrheit dieser Gedichte bezieht sich auf den religiösen und christlichen Charakter von Pfingsten. Vielleicht ist ja auch für Sie der eine oder andere passende Vers mit dabei...
Schöne Pfingstgedichte und aussagekräftige Verse für einen religiösen Anlass
Wenn auch Sie auf der Suche nach schönen, aussagekräftigen und sinnigen Pfingstgedichten mit religiösem Charakter sind, dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Unsere Sammlung hält genau genommen allerlei christliche Pfingstverse in den unterschiedlichsten Variationen für Sie bereit. Was deren inhaltlichen Bezug betrifft, so kann gesagt werden, dass die meisten Pfingstverse und allgemeinen Gedichte die sinnige Bedeutung des Pfingstfestes beleuchten und auf eine wundervolle Art und Weise kommunizieren.
Auch für all jene, die klassische Verse und Gedichte zu Pfingsten mit nicht-religiösem Charakter suchen, haben wir passende lyrische Zeilen parat. Genau genommen handelt es sich bei dieser Art von Gedichten um kurze Verse, die einzig und allein als traditionelle Pfingstbotschaften bzw. Grüße zu Pfingsten gedacht sind. Durchstöbern Sie einfach unsere ganzheitliche Zusammenstellung und finden Sie schöne Worte für einen schönen Anlass.
Hier stellt sich natürlich ebenfalls die Frage, wie Gedichte zu Pfingsten als Gruß bestmöglich überbracht bzw. übermittelt werden können. Am besten Sie kaufen sich eine passende Karte in einem Geschäft für Büro-, Bastel- und Papeterie-Bedarf. Je nachdem, ob Ihre Pfingstgrüße religiöser oder nicht-religiöser Natur sein sollen, sollte auch Ihre Karte dementsprechend gewählt werden. Haben Sie sich beispielsweise für ein religiöses Pfingstgedicht entschieden, so sollte auch Ihre Karte mit einem christlichen Motiv gestaltet sein. Bei nicht-religiösen Gedichten rund um das Pfingsfest können Sie hingegen gerne zu einer ganz klassischen Karte greifen.
Gedichte zu Pfingsten in einer Sammlung: Verse, kurze Sprüche und lyrische Worte rund um das Pfingstfest
Viele Gedichte zu Pfingsten sind in den meisten Fällen so verfasst, dass sie aus mehreren Versen bestehen. Ist Ihnen dies zu lange, so stellt dies kein Problem dar. Unsere Zusammenstellung beinhaltet genau genommen auch eine Reihe kurzer Gedichte und lyrischer Zeilen, die gerne als Pfingstsprüche verwendet werden können. Diese bringen folglich kurz und prägnant auf den Punkt, was Pfingsten generell bedeutet.
Gefällt Ihnen ein langes Pfingstgedicht aus unserem Repertoire sehr gut, möchten dieses jedoch in einer kürzeren Version in Ihre Karte schreiben, so haben Sie auch die Möglichkeit, die Ihrerseits präferierten Verse einfach herauszunehmen und die etwas „unwichtigen“ folglich wegzulassen.
Schöne lyrische Verse zu weiteren religiösen Festlichkeiten:
• Ostergedichte und passende Verse für aussagekräftige Ostergrüße
• Gedichte zu Weihnachten für liebe Grüße und Wünsche