Klassiker
18. Jahrhundert (11)
Das 18. Jahrhundert wird vom Zeitalter der Aufklärung beherrscht. Die Aufklärung bezeichnet genau genommen eine Stilepoche, die vor allem von der geistigen Entwicklung der westlichen Gesellschaft – einzuordnen im 17. Und 18. Jahrhundert, geprägt ist. Es wird mit den Mitteln der Vernunft versucht, althergebrachte, bereits überholte und starre Ideen bzw. Vorstellungen der Menschheit zu untergraben und demnach das Schaffen von Akzeptanz für neu erworbenes Wissen herbeizuführen. Hinsichtlich der Autoren, die in diese Epoche einzugliedern sind und die auch hier von Gratis-Gedicht.de mitsamt ihren Werken präsentiert werden, sind u.a. folgende zu nennen: Johann Christoph Gottsched, Gotthold Ephraim Lessing, Christoph G. Gellert, Friedrich Gottlieb Klopstock. Neben der Stilepoche der Aufklärung ist weiters das Zeitalter des Sturm und Drang zu nennen, welches ebenfalls in das 17. Jahrhundert einzuordnen ist. Diese Epoche wird von namhaften Klassikern wie Johann Wolfgang v. Goethe, Friedrich Schiller oder Johann Gottfried Herder dominiert.