Klassiker
19. Jahrhundert (16)
Das 19. Jahrhundert klassifiziert genau genommen die Stilepoche Biedermeier und Vormärz. Biedermeier und Vormärz werden auch als Restaurationsepoche bezeichnet, in der es darum geht, dass sich die Menschen in die unpolitische, äußerst konservativ bestimmte und staatsindiffererente Privatheit zurückgezogen haben. Was die wichtigsten, bedeutendsten und namhaftesten Autoren im Kontext der Stilepoche des Biedermeier und Vormärz betrifft, so können beispielsweise u.a. Franz Grillparzer, Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Adalbert Stifter angeführt werden. Eine weitere Periode, die in das 19. Jahrhundert einzuordnen ist, ist der sogenannte Bürgerliche Realismus. Dieser wird vor allem von klassischen Autoren wie Friedrich Hebbel, Theodor Storm, Theodor Fontane, Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer und Marie von Ebner-Eschenbach und vielen mehrbeherrscht.