Klassiker
Bis 15. Jahrhundert (3)
Diese Kategorie ist der deutschsprachigen Literatur im Spätmittelalter vorbehalten. Hinsichtlich des zeitlichen Rahmens ist zu sagen, dass man diese Periode etwa zwischen 1250 und 1500 einordnet. Es muss in diesem Zusammenhang jedoch angemerkt werden, dass das Spätmittelalter genau genommen keine markante Literatur-bzw. Stilepoche darstellt. Explizit betrachtet ist das Spätmittelalter nicht nur in politischer und sozialer Hinsicht, sondern auch kulturell eine äußerst vielseitige und vielgestalterische Zeitperiode, dass die Literatur allgemein sehr oft nur als Übergangsphase zwischen der eigentlichen Literatur des Hochmittelalters und jener der frühen Neuzeit angesehen wurde. Berühmte literarische Vertreter der Literatur bis ins 15. Jahrhundert sind u.a. Oswald von Wolkenstein und Walther von der Vogelweide, die vor allem auch im Minnesang hohe Bedeutung erlangt haben. Gratis-Gedicht.de bietet Ihnen hier eine große Auswahl an unterschiedlichen Gedichten bis hin in die Zeitepoche des 15. Jahrhunderts. Entdecken Sie alte Klassiker wie beispielsweise „Under der linden“ und viele, viele mehr – all jene, die unsere deutschsprachige Literaturgeschichte geprägt haben.
Titel |
Autor |
||
---|---|---|---|
1 | Ich hân mîn lêhen | ...mehr lesen | |
2 | Ich saz ûf eime steine | ...mehr lesen | |
3 | Under der linden | ...mehr lesen |